ZUKUNFTSORTChemie- und Industriepark Zeitz
Grüne Chemie statt Braunkohle
Was klingt wie ein Paradoxon, setzen die im Chemie- und Industriepark Zeitz angesiedelten Unternehmen um: „Grüne Chemie“. Der Park hat sich der Nachhaltigkeit verschrieben, was die industrielle Nutzung erneuerbarer Ressourcen bedeutet.
Den Standort zeichnet zudem seine Internationalität aus: Unternehmen aus China, Italien, der Ukraine und den USA haben sich hier niedergelassen - sowohl großindustrielle und großflächige als auch kleine mittelständische Unternehmen. Die Verwendung von Solarstrom, die Methanproduktion der Bioraffinerie oder die Wiederaufarbeitung von Altöl sind da nur einige Highlights. „Grüne Chemie“ plus Internationalität also - eindeutig ein ZUKUNFTSORT.
Arvid Friebe, Geschäftsführer Infra-Zeitz Servicegesellschaft mbH
„Ohne Zweifel ist der Chemie- und Industriepark Zeitz ein regionaler Leuchtturm. Unser Chemiepark ist mittelständisch, unabhängig, offen, international und nachhaltig – jeden Tag ein bisschen mehr. Die ‚grüne Chemie‘ wird sich in wenigen Jahren global etabliert haben. Die Art der angesiedelten Betriebe unterstreicht das schon jetzt.“
SCHNELL-CHECK
232
Gesamtfläche in Hektar
400
Investitionen in Mio. €
1000
Arbeitsplätze
60
Verfügbare Baufelder in Hektar
600
Jährlicher Umsatz in Mio. €
50
Unternehmen vor Ort
SCHWERPUNKTE
- Chemische Industrie
- Umwelttechnik
- Recycling
- Life Science
- Nachwachsende Rohstoffe
ANSÄSSIGE FORSCHUNGSINSTITUTE
- Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH-UFZ
- Kompetenzzentrum für industrielle Verwertung von Biomasse im Burgenlandkreis
- IfN Forschungs- und Technologie-Zentrum GmbH
PARTNERNETZWERKE
ERFOLGSGESCHICHTEN
KONTAKT zum Chemie- und Industriepark Zeitz
Infra-Zeitz Servicegesellschaft mbH
Chemie- und Industriepark Zeitz
Hauptstraße 30
06729 Elsteraue
Telefon: +49 3441 84 24 02
E-Mail: infra.ignore@industriepark-zeitz.de