ZUKUNFTSORTChemiepark Bitterfeld-Wolfen
Kompetenz und Erfahrung
„Die Welt der Chemie. Chemie für die Welt.“ - mit diesem Anspruch präsentieren sich die Unternehmen im Chemiepark Bitterfeld Wolfen, mit 1.200 Hektar eines der größten Areale für Chemie- und Pharmaunternehmen Deutschlands. Darunter sind Global Player wie Bayer, Nouryon und Evonik. Schon vor 125 Jahren wurde hier der Grundstein für die Chemieindustrie gelegt - heute existiert ein autarkes Netzwerk aus nationalen und internationalen Konzernen, mittelständischen Unternehmen und Start-ups.
Das Profil des Chemieparks Bitterfeld-Wolfen ist geprägt durch Chlor-, Spezial- und Feinchemie sowie Pharma- und Hightech-Produkte. Mehr als 300 Unternehmen mit über 12.000 Beschäftigten stellen ein breites Spektrum an Lieferanten, Dienstleistern und potenziellen Partnern dar. Zudem steht für erste Ansiedlungsschritte oder Neugründungen ein Technologie- und Gründerzentrum zur Unterstützung bereit.
Patrice Heine, Geschäftsführer der Chemiepark Bitterfeld-Wolfen GmbH
„Im Chemiepark Bitterfeld-Wolfen können sich die Firmen auf das konzentrieren, was sie am besten können: Chemie. Passend zu der hervorragenden Infrastruktur finden die Unternehmen ein umfangreiches Angebot an standortnahen Dienstleistungen vor, maßgeschneidert auf die Bedürfnisse der Chemieindustrie.“
SCHNELL-CHECK
1200
Gesamtfläche in Hektar
4
Investitionen: 4,5 Mrd. € seit 2000
15000
Arbeitsplätze
120
zur Verfügung stehende Fläche in Hektar
360
Unternehmen vor Ort
80
produzierende Unternehmen vor Ort
SCHWERPUNKTE
- Chlorchemie
- Spezialchemie
- Feinchemie
- Pharmazie
- Glasherstellung
- Leichtmetall
- Kunststoff
PARTNERNETZWERKE
- Hochschule Anhalt
- Hochschule Merseburg
- Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
- Universität Leipzig
- TU Technische Universität Dresden
- TU Technische Universität Bergakademie Freiberg
- Friedrich-Schiller-Universität Jena
- 4chiral-Netzwerk
- CeChemNet - Central European Chemical Network
- GDCh – Gesellschaft Deutscher Chemiker
- Forum Startup Chemie
- Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau
- Metropolregion Mitteldeutschland
- VCI – Verband der Chemischen Industrie
UNTERNEHMEN VOR ORT (Auszug)
- Bayer Bitterfeld GmbH
- CBW Chemie GmbH Bitterfeld-Wolfen
- Clariant Produkte Deutschland GmbH
- Dow Deutschland Anlagengesellschaft mbH
- Heraeus Quarzglas Bitterfeld GmbH & Co. KG
- Miltitz Aromatics GmbH
- Lanxess (IAB Ionenaustauscher GmbH Bitterfeld)
- ICL-IP Bitterfeld GmbH
- ORGANICA Feinchemie GmbH Wolfen
- VERBIO Bitterfeld GmbH
KOOPERIERENDE FORSCHUNGSINSTITUTE
- Deutsches BiomasseForschungsZentrum DBFZ
- Fraunhofer-Zentrum für Chemisch-Biotechnologische Prozesse (CBP)
- Fraunhofer-Center für Silizium-Photovoltaik CSP
- Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS
- Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF
- Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung – UFZ
- Max-Planck-Institut für Dynamik komplexer technischer Systeme
ERFOLGSGESCHICHTEN
KONTAKT zum Chemiepark Bitterfeld-Wolfen
Chemiepark Bitterfeld-Wolfen GmbH
OT Bitterfeld
Zörbiger Straße 22
06749 Bitterfeld-Wolfen
Telefon: +49 3493 5155-0
E-Mail: info.ignore@chemiepark.de