ZUKUNFTSORTIGPA Industrie- und Gewerbepark Altmark
Bioenergiestandort im Grünen.
Mitten in der Altmark im Landkreis Stendal befindet sich eines der größten zusammenhängenden Industrie- und Gewerbegebiete von Sachsen-Anhalt - der Zukunftsort IGPA. Mit dem modernsten Zellstoffwerk Europas gehört Mercer Stendal zu den global Playern vor Ort als auch als fester Bestandteil der "grünen Energie" vor Ort: Mercer Stendal erzeugt Bioenergie auf Basis fester Biomasse. Energiequelle sind biogenen Anteile des Holzes, die nicht für die Herstellung stofflicher Bioprodukte verwenden können. Damit versorgen wir unsere gesamte energieintensive Produktion selbst mit elektrischer Bioenergie und Wärmeenergie.
Die Hochschule Magdeburg–Stendal ist weit über die Grenzen des Landes hinaus für eine innovative Unterrichtspolitik bekannt und wichtiger Partner vor Ort. Ein Schwerpunkt der Hochschule ist die Gewinnung internationaler Studenten für ihre Bildungsangebote und die enge Verzahnung von Wissenschaft und Wirtschaft im Landkreis Stendal zu forcieren. Für wissenschaftliche und wirtschaftliche Impulse sorgt im Landkreis Stendal das Innovations- und Gründerzentrum BIC Altmark GmbH Stendal.
Lothar Riedinger, Bürgermeister der Stadt Arneburg
„Die Attraktivität des Industrie- und Gewerbeparks Arneburg besteht in der guten Verflechtung von Global Playern, Hidden Champions, mittelständischen Unternehmen und Starts-Ups. Die Verknüpfungsmöglichkeiten zur praxisnahen Forschung mit der Hochschule Magdeburg-Stendal sind Basis für Innovationen und Neuentwicklungen. Bereits heute produzieren mehrere Unternehmen Bioenergie. Unsere Vision ist es, bis 2028 ein Bioenergiestandort mit autarker Energieherstellung auf biologischer Basis zu werden. “
SCHNELL-CHECK
740
Gesamtfläche in Hektar
220
verfügbare Fläche in Hektar
55000
Lager- und Industriehallen in Quadratmetern
1
Investitionen in Mrd. €
1200
Arbeitsplätze
32
Unternehmen vor Ort
SCHWERPUNKTE
- Bioökonomie u. a. holzbasiert
- Holzverarbeitung
- Papierverarbeitung
- Maschinen- und Stahlbau
- Anlagenbau
- Dienstleitung
- Handwerk
- Gewinnung Erneuerbarer Energien aus Reststoffen
PARTNERNETZWERKE & Forschungsinstitute (in Kooperation)
UNTERNEHMEN VOR ORT (Auszug)
- AMS Arneburger Maschinen- und Stahlbau GmbH
- Arneburger Kranbau GmbH
- AQUA-Wasser- und Abwassertechnikmontage GmbH
- AWS Wachschutz Stendal OHG, Wolf
- Sofidel Germany GmbH
- FEBA Anlagenbau
- Hansa Flex Hydraulik GmbH
- Käfer Isoliertechnik GmbH & Co. KG
- LTH Transportlogistik GmbH
- Buting GmbH
- Mercer Stendal
- Mercer Holz
- Mercer Logistik
- Nordmethan Arneburg
USPs
- große Freiflächen im Industrie und Gewerbepark Altmark
- vollerschlossener Industrie- und Gewerbestandort
- Infrastruktur:
- Direktanschluss zur Bahn- und Wasserstraße
- in direkter Nähe ICE-Haltepunkt Stendal (40 min Berlin, 30 min Wolfsburg, 1 h Hannover)
- direkte Anbindung zur Autobahn A14 ab 2028
- Flugplatz Stendal/Borstel
- Hochschulstandort Magdeburg-Stendal
- kurze Genehmigungsverfahren der zuständigen Behörden
- Überschusskapazitäten an technischer Wärme und Strom vorhanden, überwiegend durch regenerative Quellen erzeugt
ERFOLGSGESCHICHTEN
KONTAKT zum IGPA Industrie-und Gewerbepark Altmark
Stadt Arneburg
Breite Straße 15
39596 Arneburg
Telefon: 039321 99 47 35
Handy: 0152 34 280 689
E-Mail: lothar.riedinger.ignore@arneburg-goldbeck.de